Zum Thema Hardware und Computer gibt es mittlerweile zahlreiche Fachbücher und Zeitschriften. Auch einige Internetportale haben dieses Thema aufgegriffen. Dort findet man nützliche Tipps zur Behebung von Problemen mit dem Computer.
Elektronik
Das Buch Fachkunde Elektronik zählt zu den Standardwerken in diesem Bereich. Die Autoren Horst Bumiller, Monika Burgmaier, Christian Duhr, Walter Eichler und Bernd Feustel sowie sieben weitere Autoren informieren in diesem Werk über alle Grundlagen der Elektronik.
Zudem findet man dort Erklärungen zu allen möglichen Fachbegriffen der Elektronik. Das Buch ist im Verlag Europa-Lehrmittel erschienen.
Computerhardware
Einsteiger, die sich über die Hardware grundlegend informieren wollen, sind mit dem Buch Computerhardware für Anfänger bestens beraten. Dieses Buch gibt einen Einblick über die Technologie von Computern und erklärt alle wichtigen Komponenten ausführlich. Das Buch ist im Eifert-Verlag erschienen.
Computerzeitschriften
Darüber hinaus gibt es heute eine Vielzahl an Computermagazinen. Zu den bekanntesten dieser Fachzeitschriften gehören:
- Das PC-Magazin gibt es in Printform und online. Es informiert ständig über die neuesten Entwicklungen auf dem PC-Markt und man erhält nützliche Tipps und Hinweise.
- Die Computerzeitschrift Chip ist das derzeit größte PC-Magazin auf dem deutschen Markt und sogar in Europa. Das Magazin, das es auch online gibt, informiert ebenfalls über Neuheiten und es gibt nützliche Tipps und Tricks für die Computeranwendung.
- Die Computerbild beschäftigt sich nicht nur mit Computern, sondern beinhaltet auch Berichte über Produkte aus der Unterhaltungselektronik. Diese Zeitschrift ist aufgrund ihrer einfachen Sprache auch für PC-Einsteiger sehr gut geeignet.
Neben diesen Informationsquellen gibt es noch eine ganze Reihe von einschlägigen Internetportalen und Internetforen, die sich mit den Themen Hardware und Software auseinandersetzen.